Simplify 3D ist ein sogenannter „Slicer“, der ähnlich wie beim Fräsen ein CAM, CAD-Daten in maschinenleslichen Code, sogenannten G-Code, verwandelt. Hierbei setzen wir bei EVO-tech den Marktführer Simplify 3D ein. Es können Modelle einfach importiert und optimiert werden. Die Software ermöglicht es bereits vor dem Druck die Drucksequenz zu simulieren und so mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Eine Anleitung zur Bedienung von Simplify 3D finden Sie in unserem Kundenbereich
Downloads:
EL-102
- EL-102 V1.5 - FFF v3.0.5
-
EL-102 V1.5 - FFF v3.0.5 faststart
- EL-102 V2 - FFF v3.0.5
-
EL-102 V2 - FFF v3.0.5 faststart
- Prozessparameter 11/2021
EL-28
EL-11

Folgende Schritt sind durchzuführen um im Simplify3D die neuen Profile einzuspielen.
Schritt 1 – Löschen der alten FFF Profile:
- Im Fenster Prozesse auf Add / Hinzufügen klicken. Wenn bereits ein Prozess vorhanden ist können Sie ihn mit einem Doppelklick öffnen.

- Im Menu, das sich daraufhin öffnet auf Remove oder Entfernen klicken

- Es wird eine Auswahl an möglichen Profilen angezeigt, hier alle bestehenden Profile von EVO-tech markieren. Die Persönlich erstellten Profile nicht markieren.

- Danach mit OK bestätigen und die Profile werden gelöscht.
- Das Prozessfenster mit Cancel oder Abbrechen beenden

Schritt 2 (Laden der neuen EVO-tech Profile):
- Im Menü File den Punkt Import FFF profil“ auswählen

- Bei der folgenden Abfrage die neuen Files auswählen und mit OK bestätigen

- Wenn die Profile importiert wurden zeigt Simplify3D folgende Meldung
- Danach können in den Prozessen die neuen Profile verwendet werden.
