Förderungen in Deutschland
Digital.jetzt Förderung für 3D Druck
Dank des Digitalpakts der Deutschen Bundesregierung können Unternehmen ab sofort die Anschaffung von 3D Druckern, je nach Größe und geografischer Lage, mit bis zu 70% fördern lassen. Wobei nicht nur die Hardware sondern auch Software und die Weiterbildung von Mitarbeitern gefördert wird.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung!
NEU: Aufgrund des hohen Andrangs und dem Zusammenbruch der Einreichsysteme ist nun laufend eine Registrierung möglich. Mit dieser Registrierung nimmt man automatisch an der monatlichen Verlosung des Budgets teil.
Hard Facts:
Wer: Deutsche Unternehmen mit 3 - 499 Mitarbeiter
Branchen: Alle
Was: Investitionen in Hard- und Software sowie Mitarbeiterfortbildung
Förderquote: 50% bei 3-50 MA, 45% bei 51-250 MA und 40% bei 251-499 MA
Obergrenze: 100.000€
Einreichfrist: 30.06.2021
Weiterführende Links:
- BMWI Digital Jetzt
- Übersicht strukturschwache Regionen

Clemens Kerpes
Vertriebsleiter Deutschland
+49 2161 6225 128
clemens.kerpes@evo-tech.eu
Baden-Württemberg: Digitalisierungsprämie Plus
Das Wirtschaftsministerium hat in Kooperation mit der L-Bank das Förderprogramm „Digitalisierungsprämie Plus“ gestartet. Für die „Digitalisierungsprämie Plus“ stehen insgesamt 66 Millionen Euro zur Verfügung.
Hard Facts:
Wer: Deutsche Unternehmen mit bis zu 500 MitarbeiterInnen
Branchen: Alle
Was: Investitionen in Hard- und Software sowie Mitarbeiterfortbildung
Förderquote: 20% bis 50% und zusätzlich geförderte Kredite
Obergrenze: 200.000€
Weiterführende Links:
- BMWI Digital Jetzt

Clemens Kerpes
Vertriebsleiter Deutschland
+49 2161 6225 128
clemens.kerpes@evo-tech.eu
Digi-Zuschuss Hessen
Die Digitalisierung der Wirtschaft bedeutet gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine große Chance für effizientere betriebliche Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen oder innovative Geschäftsmodelle. Mit dem DIGI-Zuschuss fördert das Land Hessen kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und freie Berufe bei der konkreten Einführung neuer digitaler Systeme sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit.
Sie können einen Zuschuss für Ihre Digitalisierungsmaßnahmen von bis zu 10.000 Euro erhalten. Gefördert werden Projekte ab zuwendungsfähigen Sachausgaben in Höhe von 4.000 Euro. Der Fördersatz beträgt bis zu 50 Prozent.
Für das Förderjahr 2021 gibt es drei stichtagsbezogene Förderaufrufe, an denen sich Interessenten für die Antragstellung bewerben können:
-
29.03.2021 (beendet)
-
24.06.2021 (beendet)
-
31.08.2021
Hard Facts:
Wer: KMU sowie freie Berufe mit einer Betriebsstätte in Hessen
Branchen: Alle
Was: Digitalisierungsmaßnahmen
Förderquote: bis zu 50%
Obergrenze: bis zu 10.000€ Zuschuss
Weiterführende Links:
- Digi-Zuschuss Hessen

Clemens Kerpes
Vertriebsleiter Deutschland
+49 2161 6225 128
clemens.kerpes@evo-tech.eu
10% Land Oberösterreich: Innovations- und Wachstumsprogramm
Das Land Oberösterreich fördert Investitionen in Anlagen mit bis zu 10%
Hard Facts:
Wer: Alle Unternehmensgrößen
Branchen: Industrie, Gewerbe und Handwerk sowie Information und Consulting
Was: Investitionen in Hard- und Software
Förderquote: 10% Investitionsförderung
Obergrenze: 50 Million
Einreichfrist: 01.01.2021 - 31.12.2021
Weiterführende Links:
- Investitionsprämie
Markus Kaltenbrunner
Geschäftsführender Gesellschafter
+43 7662 384 00 71
markus.kaltenbrunner@evo-tech.eu

3D Drucker EL-28
Der Einstieg in den professionellen 3D-Druck und die Additive Serienfertigung.