
Closed loop Antriebssystem
Hohe Systemstabilität
Automatische Korrektur von Abweichungen

Innenraumheizung
Weniger Verzug und Spannungen
Bessere Layerhaftung und Verschweißung
Bessere Druckbetthaftung

Automatische Kalibrierung
Automatische Druckbettvermessung Automatische Kalibrierung der Parallelität zwischen Bett und Düsenkopf
Automatische Kalibrierung der Düsen zueinander
Vier UNABHÄNGIGE DÜSEN
Copymodus vervierfacht den Output
Verbesserter Dualdruck
Integrierte Düsenreinigungsstation
Parkposition außerhalb des Druckbereichs

Filamenttrocknung
Hohe Reproduzierbarkeit
Hohe Prozessstabilität
Höhere Bauteilfestigkeit
Definierte Rohmaterialfeuchtigkeit

Vorbereitung Filamenterkennung
Restmaterialanzeige
Materialabgleich zwischen G-Code und Spule
Chargenverfolgung
Dokumentation

Made in Austria
Kauf direkt beim Hersteller
Schnelles Service in Ihrer Nähe
Know How Transfer durch EVO-tech Academy

Schnittstellen
Touchdisplay
LAN/WLAN/USB
API zur Integration ins eigene Produktionsnetzwerk

Materialvielfalt + Offenes system
15 Materialien direkt vom Hersteller
Komplett offene Maschine und freie Programmierung
Offen für Materialien von Drittanbietern
EVO-lizer 3D Drucker vergleich
EL-28 Basic
15.430€
Netto- Druckraum: 340x 240 x 350 mm
- Druckvolumen: 28 Liter
- Druckbetttemperatur: bis 100°C
- Düsentemperatur: bis 290°C
- -
- Automatische Druckbettvermessung
- -
- Filament-Run-Out-Sensor
- -
- -
- Filamentspulengröße: 1KG
- Lösliches Support Material
- Zwei unabhängige Düsen
- Düsenreinigungsstation
- Copymode
- -
- -
- -
- Magnetisches Spannsystem
- Peak Leistungsaufnahme: 1.300 Watt
- Durchschnittliche Leistungsaufnahme: 600 Watt
- Elektrischer Anschluss: 230 Volt
- Gewicht: ca. 150 KG
EL-28 Advanced
AB 21.970€
Netto
- Druckraum: 340 x 240 x 350 mm
- Druckvolumen: 28 Liter
- Druckbetttemperatur: bis 150°C
- Düsentemperatur: bis 360°C
- Innenraumheizung: 60°C
- Automatische Druckbettvermessung
- Closed Loop Achssystem
- Filament-Run-Out-Sensor
- Materialerkennung
- Filamenttrocknung
- Filamentspulengröße: 1KG
- Lösliches Support Material
- Zwei unabhängige Düsen
- Düsenreinigungsstation
- Copymode
- Webcam
- -
- -
- Magnetisches Spannsystem
- Peak Leistungsaufnahme: 2.700 Watt
-
Durchschnittliche Leistungsaufnahme: 900 Watt
- Elektrischer Anschluss: 230 Volt
- Gewicht: ca. 170 KG
EL-102 V2
AB 58.920€
Netto
- Druckraum: 500 x 400 x 510 mm
- Druckvolumen: 102 Liter
- Druckbetttemperatur: bis 200°C
- Düsentemperatur: bis 420°C
- Innenraumheizung: 100°C
- Automatische Druckbettvermessung
- Closed Loop Achssystem
- Filament-Run-Out-Sensor
- Materialerkennung
- Filamenttrocknung
- Filamentspulengröße: 1 bis 10KG
- Lösliches Support Material
- Zwei unabhängige Düsen
- Düsenreinigungsstation
- Copymode
- Webcam
- Wasserkühlung
- Vakuumspanntisch optional
- Magnetisches Spannsystem
- Peak Leistungsaufnahme: 4.500 Watt
-
Durchschnittliche Leistungsaufnahme: 1.300 Watt
- Elektrischer Anschluss: 400 Volt
- Gewicht: ca. 500 KG
EL-1040
Auf ANfrage
Kontaktieren Sie uns!
- Druckraum: 1.300 x 1.000 x 800 mm
- Druckvolumen: 1040 Liter
- Druckbetttemperatur: bis 200°C
- Düsentemperatur: bis 420°C
- Innenraumheizung: 100°C
- Automatische Druckbettvermessung
- Closed Loop Achssystem
- Filament-Run-Out-Sensor
- Materialerkennung
- Filamenttrocknung
- Filamentspulengröße: 1 bis 10KG
- Lösliches Support Material
- 4 unabhängige Düsen
- Düsenreinigungsstation
- Copymode
- Webcam
- Wasserkühlung
- Vakuumspanntisch optional
- Magnetisches Spannsystem
- Peak Leistungsaufnahme: 9.500 Watt
-
Durchschnittliche Leistungsaufnahme: 4.000 Watt
- Elektrischer Anschluss: 400 Volt
- Gewicht: ca. 2.000 KG
Bis zu 4 düsenköpfe
Steigern Sie Ihre Produktivität mit bis zu 4 gleichzeitig verwendbaren Düsenköpfen und die damit verbundenen Ausstoß- sowie Materialkombinationsmöglichkeiten.
Ihre Vorteile:
-
Paralleler Druck von 4 gleichen Bauteilen -> Reduktion der Druckzeit auf ein Viertel
-
Kombination von verschiedenen Düsendurchmessern -> Feine Oberflächenqualität für Außenwand und schneller Ausstoß für die Füllung
-
Weniger Rüstzeiten bei der regelmäßigen Verwendung von verschiedenen Materialien
-
Kombination von bis zu 4 Materialien in einem Druckjob


XXL Druckfläche 1.300 x 1.000 x 800
Ihre Bauteile werden nicht auf Sand errichtet, sondern auf einer ordentlich plangefrästen Aluminiumplatte, die wiederum auf einem gefrästen Stahlrahmen montiert ist.
Ihre Vorteile:
-
Bauteile größer als eine Europalette werden Realität
-
Wahl zwischen Magnet- und/oder Vakuumspannsystem
-
Beheizte Bauplattform minimiert den Verzug
-
Keine Bindung an ein proprietäres Oberflächenmaterial eines Herstellers
-
Kluges Längenausdehnungskonzept um die Verformung beim Erhitzen zu minimieren
Kugelumlaufspindel und Linearführungen
Reproduzierbarkeit und Stabilität beginnt neben der Konstruktion bei der richtigen Auswahl der Achskomponenten. Im 3D Druck kommt neben der Größe und Dynamik noch die Temperaturbeständigkeit und Längenausdehnung dazu. Mit THK haben wir einen industriellen Partner, der dies garantieren kann.
Ihre Vorteile:
-
Positionierung im Hundertstelbereich
-
Wartungsarm und verschleißfest
-
Kein Backlash-Effekt
-
Industriestandard garantiert Ersatzteilverfügbarkeit über Jahrzehnte
-
Zitat Marketing: Sehen einfach super aus!


Hard- und Software Industrie 4.0
Ihre Vorteile:
-
Upgradesicherheit und einfache Erweiterbarkeit durch modulares CAN-Bussystem
-
Kommunikation mit G-Codestandard
-
Automatische Updates über Internet oder USB-Stick
-
Über 35 Sensoren sorgen für ein reproduzierbares Ergebnis
-
API zum Auslesen von Echtzeitdaten
-
Auch in UL-Version verfügbar
7.200 Watt bringen die Innenraumheizung zum Glühen
In der Kunststoffverarbeitung im Allgemeinen und im 3D Druck Schweißprozess im Besonderen sind die Prozesstemperaturen, sowie die kontrollierbare Abkühlung für ein hervorragendes Ergebnis ausschlaggebend.
Im EL-1040 sorgen 6 Innenraumheizungen mit jeweils 1.200 Watt für eine vergleichsweise sehr schnelle und homogene Erwärmung des Bauraums.
Ihre Vorteile:
-
Reproduzierbare Ergebnisse
-
Deutlich weniger Schwund und Verzug
-
Höhere Bauteilfestigkeit

EL-1040 Abmessungen
Offenes Materialsystem und große Filamentvielfalt
Anders als konventionelle 3D Druck Modelle binden Sie die EVO-lizer 3D Drucker von EVO-tech nicht an bestimmte Hersteller technischer Kunststoffe. Mit mehr als 15 selbst entwickelten Filamenten bietet Ihnen EVO-tech jedoch eine große Auswahl an Kunststoffen, die speziell für unsere EVO-lizer Industrie 3D Drucker optimiert wurden. Einige unserer Materialien sind auch auf 10 kg Filamentrollen erhältlich, um Verschnitt und Rüstzeiten zu verringern.
- flammhemmend
- UV- und temperaturbeständig bis über 200 °C
- elektrostatisch dissipativ
- lebensmitteltauglich
- abriebfest und chemikalienbeständig


Über EVO-tech
EVO-tech aus Schörfling am Attersee ist Entwickler und Hersteller von 3D Druckern für industrielle Anwendungen.
Auf Basis von jahrelanger Erfahrung positioniert sich EVO-tech als Komplettanbieter in der additiven Fertigung.
Gehen Sie mit uns gemeinsam den nächsten EVO-lutionsschritt in der additiven Fertigung.