EVO-tech Academy Modul - 3D Printing Advanced (copy)
EVO-tech Tipps und Tricks für die professionelle 3D-Druck Anwendung
Dieses Seminar richtet sich an Anwender, die bereits die ersten Erfahrungen im Umgang mit den EVO-tech 3D-Druckern sammeln konnten. Sie erhalten fundiertes Profiwissen und wertvolle Tipps zum Thema Materialkunde, Geschwindigkeits- und Qualitätsoptimierung, Simplify Scripts, Eeprom, Maschinenkalibrierung, Ereigniseinstellungen, u.v.m..
- Dauer: 8 Stunden
- 650,00 pro Person
Inhalt:
- Best Practices Beispiele der einzelnen Teilnehmer
- Theorieteil: Programmierung Maschinenverhalten in Simplify (Start, Toolchange, Ende)
- Theorieteil: Webinterface Einstellmöglichkeiten, Eeprom Einstellmöglichkeiten
- Praxisteil: Maschinenkalibration und Wartung
- Praxisteil: Beheben von Maschinenstörungen
- Praxisteil: Durchführen von Maschinenupdates/Displayupdates
- Praxisteil: Druckpraxis Fallbeispiele